Staatsarbeitsdienst: 70% der IDPs finden Arbeit.
20.06.2025
2402

Journalist
Schostal Oleksandr
20.06.2025
2402

Seit Anfang 2022 hat der Staatsarbeitsdienst bereits über 124.000 intern Vertriebene Menschen mit Arbeit versorgt. Diese Zahl ist beeindruckend, da in den vorherigen Jahren deutlich weniger Menschen ähnliche Möglichkeiten erhielten. Dies ist ein positives Signal dafür, dass sich die Situation in diesem Bereich zu verbessern beginnt.Laut den Vertretern des Dienstes lehnen einige intern Vertriebene Personen den Status als Arbeitslose ab, nutzen jedoch weiterhin die Beratungsdienste. Dies bedeutet, dass sie Unterstützung in Form von Beratung zu Förderanträgen, Jobsuche und anderen Aspekten, die ihren erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt fördern, erhalten.Die Bemühungen des Staatsarbeitsdienstes konzentrieren sich darauf, intern Vertriebene Menschen unter neuen Bedingungen zu integrieren. Durch die Bereitstellung von Beratungsdiensten und Unterstützung bei der Jobsuche helfen sie dieser Bevölkerungsgruppe, mit den Herausforderungen umzugehen und ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Lesen Sie auch
- Renovierung der Wohnung - wie viel muss man im Jahr 2025 ausgeben?
- Subventionen und Schulden für öffentliche Dienstleistungen - wer wird Hilfe erhalten
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen