Norwegen hat beschlossen, Touristen mit einer neuen Steuer zu treffen.


Norwegische Gesetzgeber haben ein neues Gesetz verabschiedet, das eine Steuer auf den Tourismus in Höhe von 300% des Unterkunftspreises vorsieht. Das Hauptziel dieser Entscheidung ist es, den Zustrom von Touristen zu verringern und die Finanzierung der touristischen Infrastruktur zu erhöhen. Die Steuer wird auf Kreuzfahrtschiffe angewendet, die in besonders beliebten Orten ankommen.
Die mit dieser Steuer eingenommenen Gelder werden ausschließlich zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur in Norwegen verwendet. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Land eine Rekordzahl an Touristen, die mehr als 12 Millionen Übernachtungen in Norwegen verbrachten. Allerdings bringt der Anstieg des Tourismus in einigen Regionen Probleme mit sich. Überlastete öffentliche Toiletten und Parkplätze rufen negative Reaktionen von Anwohnern hervor. Sogar der hochgelegene Gletscher Galgepiggen benötigt künstlichen Schnee, um ihn vor dem aktiven Schmelzen zu schützen.
Im Land wurde ein Anstieg des Tourismus verzeichnet, der die Notwendigkeit zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur mit sich bringt. Diese neue Entscheidung zur Einführung einer Tourismussteuer zielt darauf ab, die Branche zu stärken und die natürlichen und kulturellen Werte des Landes vor den negativen Auswirkungen des Massentourismus zu schützen.
Lesen Sie auch
- Das Vermögen des Kindes - was Eltern gesetzlich nicht dürfen
- Unterstützung für die Familien vermisster Soldaten – welche Vorteile verfügbar sind
- Das Erbe kann die Gemeinde erhalten – wenn das Eigentum an den Staat übergeht
- In der ganzen Ukraine Regen und Gewitter - Wettervorhersage für heute
- Fernanmeldung der Renten - was man im Jahr 2025 wissen muss
- Eingänge der UdSSR – warum die Wände blau und grün gestrichen wurden