Verluste des Feindes am 18. Mai 2025 – Generalstab der Ukraines.


Am Samstagmorgen, dem 17. Mai 2025, präsentierte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine neue Informationen über die Verluste der russischen Besatzer.
Verluste Russlands im Krieg am 17. Mai 2025
Im Laufe des Krieges mit der Ukraine hat die Russische Föderation bis zum 17. Mai folgende Verluste erlitten:
- Personen – etwa 972600;
- Panzer – 10831;
- gepanzerte Kampffahrzeuge – 22553;
- Artilleriesysteme – 27942;
- MRLS – 1386;
- Luftverteidigungssysteme – 1167;
- Flugzeuge – 372;
- Hubschrauber – 336;
- operativ-taktische UAVs – 36278;
- Lenkraketen – 3197;
- Schiffe/Booten – 28;
- U-Boote – 1;
- Fahrzeuge und Tankfahrzeuge – 48809;
- Spezialtechnik – 3892.
Aktivität der Besatzungsflotte am 17. Mai
- Im Schwarzen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
- Im Asowschen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
- Im Mittelmeer befinden sich drei feindliche Schiffe, eines davon ist ein Trägerschiff für Lenkraketen 'Kalibr' mit insgesamt bis zu acht Raketen.
Innerhalb von 24 Stunden haben in den Interessen der Russischen Föderation die Küstenstraße durch die Kertschstraße passiert:
- ins Schwarze Meer – sieben Schiffe, von denen vier weiterhin in Richtung der Bosporusstraße fuhren;
- ins Asowsche Meer – acht Schiffe, von denen sechs von der Bosporusstraße kamen.
Die Anzahl der Tage seit Beginn des umfassenden Krieges in der Ukraine – 1179.
Situationsanalyse
Die neuen Informationen über die Verluste der russischen Besatzer und die Aktivität ihrer Flotte deuten auf eine Fortsetzung des Konflikts und die Intensität der militärischen Handlungen hin. Die Ausweitung militärischer Operationen und die steigenden Verluste spiegeln die angespannte Situation an der Front wider.
Lesen Sie auch
- Ein Flugzeug brannte über Los Angeles - Video wurde online gezeigt
- Die Russen aus der Luft haben die Region Charkiw angegriffen - es gibt Verwundete
- Die RF hat das Zentrum von Sumy getroffen - unter den Verletzten ein Kind
- Litimunt Dschi — Didenko nannte die Regionen, die morgen überflutet werden
- Staus auf der Strecke Odessa-Reni in Richtung Moldawien - wo es Verzögerungen gibt
- Die Straßen verwandelten sich in Flüsse - Ein starkes Unwetter überflutete Kiew