«Wieder viel Leid». Die Folgen des russischen Angriffs auf Tschernihiw.


In der Nacht des 5. Juni haben russische Truppen einen Angriff auf Tschernihiw durchgeführt, indem sie ballistische Raketen und Angriffsdrohnen einsetzten. Der amtierende Bürgermeister Oleksandr Lomako bestätigte den Beschuss und die Schäden an Wohngebäuden und der Infrastruktur der Stadt.
Leider gibt es Verletzte. Es wurden Wohnhäuser, kritische Infrastruktur und soziale Einrichtungen beschädigt. Wieder viel Leid... viel Schmerz...
Außerdem griffen russische Drohnen die Region Poltawa an, wobei drei Personen verletzt und die zivile Infrastruktur beschädigt wurden. Darüber hinaus wurde die Ukraine in Ternopil, Kiew, Lwiw, Chmelnyzkyj und Lutsk angegriffen, was zu erheblichen materiellen Schäden und menschlichen Opfern führte.
Russische Truppen setzen ihre aggressiven Handlungen auf dem Territorium der Ukraine fort, indem sie die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur verschiedener Regionen angreifen. Die Behörden haben bereits eine sofortige Reaktion auf diese Angriffe angekündigt und werden alle Anstrengungen unternehmen, um die Bürger und das Gebiet des Landes zu schützen.
In der Nachricht werden die Angriffe der russischen Truppen auf Tschernihiw, Poltawa und andere Regionen der Ukraine beschrieben. Die Behörden versprechen, auf die Angriffe zu reagieren und die Bürger und das Gebiet des Landes vor den Aggressoren zu schützen.
Lesen Sie auch
- Ein Haus brennt, es gibt Verletzte - Folgen des Angriffs auf Saporischschja
- In der Region Saporischschja sind Explosionen zu hören - Kommentar des OVA
- Im Rostower Gebiet werden nach einem UAV-Angriff 75 Züge aufgehalten
- In der Region Charkiw wurde ein Radfahrer von einer FPV-Drohne getroffen
- Verkehrsunfall in Kiew - Mercedes raste auf die Terrasse eines Cafés, es gibt Verletzte
- Brand in der Nähe des ZAE, die Hälfte der Region ohne Strom – besteht eine Strahlengefahr