Finanzieller Schock: 'Gazprom', 'Norilsk Nickel' und andere Giganten Russlands haben die Dividendenzahlungen eingestellt.


Russische Unternehmen haben aufgrund der Wirtschaftskrise die Dividendenzahlungen ausgesetzt, berichtet der ukrainische Auslandsnachrichtendienst. Über 20 russische börsennotierte Unternehmen haben beschlossen, die Dividendenzahlungen aufgrund von sinkenden Gewinnen, Sanktionen und hohen Zinsen auf Kredite auszusetzen.
'Der kumulierte Gewinn der Unternehmen für das Jahr 2024 betrug 30,4 Billionen Rubel, was 6,9 % weniger ist als im Vorjahr. Nach Berücksichtigung der Inflation (9,4 %) beträgt der Rückgang des realen Gewinns etwa 15 %, was fast 380 Milliarden US-Dollar entspricht. Gleichzeitig sind die Verluste dieser Unternehmen um 37,7 % auf 7,2 Billionen Rubel oder etwa 90 Milliarden US-Dollar gestiegen.'
Zu den Unternehmen, die die Dividendenzahlungen eingestellt haben, gehören führende Unternehmen der Bergbau- und Energiewirtschaft wie 'Gazprom', 'Norilsk Nickel', NLMK, 'Severstal', en+ Gruppe, 'Rusal', 'Rosseti'. Viele dieser Unternehmen haben finanzielle Probleme, zum Beispiel hat 'Gazprom' erhebliche Exporterlöse verloren, und NLMK hat in diesem Jahr immense Verluste erlitten.
Probleme betreffen alle Wirtschaftssektoren
Die Krise hat alle Wirtschaftssektoren betroffen, einschließlich Einzelhandel, Immobilien, Landwirtschaft, Logistik, Maschinenbau und Medizin. Sogar große Unternehmen wie 'Magnit', 'Lenta', 'M.Video', 'KAMAZ' haben die Dividendenzahlungen eingestellt. In naher Zukunft werden 'RusHydro', 'Alrosa' und 'Aeroflot' ebenfalls in diese Kategorie eintreten.
Die Krise in der russischen Wirtschaft hat dazu geführt, dass Dutzende von Unternehmen gezwungen sind, die Dividendenzahlungen aufgrund sinkender Gewinne und finanzieller Probleme einzustellen. Die Sektoren Bergbau und Energie wurden am stärksten getroffen, und die Probleme breiteten sich auf verschiedene Wirtschaftsbereiche aus, einschließlich Einzelhandel, Immobilien und Medizin.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott