Iran beginnt Operation 'Basharat al-Fath' gegen amerikanische Stützpunkte (Video).


Der Iran hat sechs ballistische Raketen auf amerikanische Militäranlagen in Katar, insbesondere auf die Luftwaffenbasis Al-Udeid, abgefeuert. Die Reaktion auf den Angriff ließ nicht lange auf sich warten, da der iranische Staatsfernsehsender Irib den Beginn der Operation 'Basharat al-Fath' gegen amerikanische Stützpunkte angekündigt hat. Als Antwort schlossen die Vereinigten Arabischen Emirate ihren Luftraum, und auf der Basis 'Ain al-Asad' im Irak wurde das Luftabwehrsystem aktiviert aufgrund der Bedrohung eines möglichen Angriffs.
Die Welt reagiert mit Besorgnis auf den Konflikt. Nach den Schlägen der USA gegen iranische Einrichtungen bezeichnet der iranische Außenminister diese Aktionen als 'ernsthaftes Versäumnis der Charta der Vereinten Nationen und des internationalen Rechts'. Der US-Präsident Trump schließt nicht einmal die Möglichkeit eines Regimewechsels im Iran aus.
Die Situation im Nahen Osten bleibt angespannt, und solche radikalen Aktionen zwischen den Ländern bedrohen eine weitere Eskalation des Konflikts.
Ein ukrainischer Journalist beleuchtet den Konflikt zwischen Iran und den USA im Nahen Osten, wo beide Seiten radikale Schritte unternehmen. Die internationale Gemeinschaft ist besorgt über die Entwicklungen, da eine mögliche Eskalation des Konflikts potenziell ernsthafte Konsequenzen für die gesamte Region haben könnte.
Lesen Sie auch
- Der heimliche Plan von Trump und Selenskyj - man muss die Logistik der RF 'dämpfen'
- Im 'Asow' werden Leute benötigt, die sich mit gepanzerten Fahrzeugen auskennen - Stellenanzeige
- Aliyev verklagt die RF - Z-Blogger geraten in Panik und drohen mit Krieg
- Die EU nennt Bedingung für Georgien für den Beitritt zur Europäischen Union - welche genau
- Russische Luftwaffe muss geschwächt werden - was der General der Bundeswehr vorschlägt
- Aktivisten in Tschechien haben 60 Millionen Kronen gesammelt, um der Ukraine Haubitzen bereitzustellen