IAEA bestätigt den Angriff auf die Fabrik für Urananreicherungszentrifugen im Iran.


Israel hat erneut den Iran angegriffen, dieses Mal traf es die Stadt Isfahan, wo sich eine Fabrik zur Herstellung von Urananreicherungszentrifugen befindet. Trotz der Bestätigung der IAEA über den Angriff besteht keine Strahlungsgefahr.
Gideon Saar, der israelische Außenminister, ist der Meinung, dass solche Angriffe die iranische Nuklearprogramme für eine gewisse Zeit bedrohen.
Dies ist bereits der dritte Angriff in der letzten Woche. Der Iran lehnt Verhandlungen über das Nuklearprogramm ab, solange Israel weiterhin Angriffe durchführt. So reagiert er auf das Angebot Europas und anderer Länder zur Wiederaufnahme diplomatischer Verhandlungen unter Beteiligung der USA.
Als Ergebnis des israelischen Angriffs auf die Nuklearanlagen im Iran steigt die Spannung in der Region, was ernsthafte Konsequenzen für die internationale Sicherheit und die geopolitische Situation in der Welt haben kann.
Lesen Sie auch
- Der Ukrhydrometsentr hat für morgen vor Regen und Gewittern gewarnt
- Im Juli verfügbar - 10 wichtige Vergünstigungen für Militärangehörige
- Deutschland wird Unterstützung für Menschen mit Behinderungen leisten - Details
- Odessien belegt den vierten Platz bei Geburten und Sterbefällen
- Odessa ist unter den Top fünf der Lebensqualität in der Ukraine - Details der Rangliste
- Monatlicher Zuschuss für Lehrer von 1300 UAH - warum nicht alle erhalten haben