Kuchen mit Johannesbeeren 'Wunder aus dem Ofen' — alles vermischen und in den Ofen.


Ein strahlendes neues Rezept von Gospodynka! Sehr schnell kann man einen außergewöhnlich zarten Kuchen mit Johannesbeeren zubereiten, der ideal zu Tee oder zum Frühstück passt. Wir empfehlen, auch andere leichte und leckere Desserts auszuprobieren.
Das Rezept wurde von Gospodynka veröffentlicht.
Zutaten:
- Eier — 3 Stk.;
- Salz — eine Prise;
- Zucker — 180 g;
- Vanillezucker — 2 TL;
- Joghurt — 250 ml;
- Öl — 150 ml;
- Mehl — 370 g;
- Backpulver — 2 TL;
- Johannesbeeren — 200 g;
- Mehl für die Beeren — 1 EL.
Für die Streuselschicht:
- Mehl — 80 g;
- Zucker — 50 g;
- Butter — 50 g;
- Vanillezucker — 0,5 TL.
Zubereitungsmethode
Die Eier mit Zucker und Salz schlagen. Joghurt und Öl hinzufügen und dann das gesiebte Mehl mit dem Backpulver langsam unterrühren. Die mit Mehl bestäubten Johannesbeeren hinzufügen und den Teig in eine Backform gießen.
Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, der Butter und dem Vanillezucker mischen und dann gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens verteilen. Bei 170 °C etwa 40–45 Minuten backen.
Vergessen Sie nicht, auch andere Desserts auszuprobieren:
Leichtes Sommerdessert mit Kirschen ohne Backen und Gelatine.
Ein einfaches Rezept für ein Dessert mit Himbeeren, wie im Restaurant, mit 300 ml Milch.
Ein perfektes Rezept für die schnelle Zubereitung eines zarten Kuchens mit Johannesbeeren, der eine wahre Bereicherung für Ihren Tee oder Ihr Frühstück wird. Es lohnt sich auch, andere leichte und leckere Desserts auszuprobieren, um sich zu jeder Tages- oder Nachtzeit zu erfreuen.
Lesen Sie auch
- Wann das Glück auf Sie wartet — glückliche Tage im August für alle Sternzeichen
- Parfums, die für den Herbst kreiert wurden – die weiblichen Favoriten im Jahr 2025
- Helfen Sie der Rübe, die unerträgliche Hitze zu überstehen - was im Sommer zu tun ist
- Legendäre Bobo-Kleider aus den 2000er Jahren sind wieder im Trend
- Wie viel kostet eine Designer-Wohnungsrenovierung
- Legen Sie die Seitentriebe der Tomaten um die Johannisbeeren – und Sie werden ein Wunder sehen