Rückkehr darf keine Prüfung sein': Wie der Staat Veteranen hilft.


Die Direktorin der Staatlichen Arbeitsagentur, Julia Zhovtyak, erklärte, dass die Agentur alles Mögliche tut, um Veteranen bei ihrem Übergang in das zivile Leben zu unterstützen. Sie äußerte dies während einer Sitzung des Ausschusses der Werchowna Rada für soziale Politik und die Rechte der Veteranen.
Derzeit wird ein Konzept zur Umsetzung der Veteranenpolitik in der Arbeitsagentur entwickelt, das die vollständige Integration der Veteranen in die Gesellschaft und die Wirtschaft des Landes fördern soll.
'Die Rückkehr der Veteranen in das Zivilleben muss ein unterstützter Prozess und keine Prüfung sein. Unser Ziel ist es, ihnen Unterstützung in allen Phasen zu bieten',betonte Julia Zhovtyak.
Vier Unterstützungsrichtungen für Veteranen
Die Arbeitsagentur entwickelt vier Hauptbereiche für eine erfolgreiche Anpassung der Veteranen:
- Finanzielle Unterstützung: Mehr als zweitausend Veteranen haben Zuschüsse zur Unternehmensentwicklung erhalten, und es wird geplant, mehr als dreitausend neue Arbeitsplätze zu schaffen.
- Bildung und Umschulung: Über eintausend Veteranen haben eine Ausbildung mit einem Voucher erhalten, und fünftausend eine berufliche Ausbildung.
- Hilfestellung bei der Beschäftigung: Jeder vierte Veteran hat bereits einen Job gefunden. Es gibt Entschädigungsprogramme für Arbeitgeber und die Ausstattung von Arbeitsplätzen für Veteranen mit Behinderungen.
- Informationsunterstützung: In der Agentur arbeiten über 400 strukturelle Einheiten und 88 Büros 'Made in Ukraine', die ein umfassendes Dienstleistungsangebot von Beratung bis hin zu Nachbetreuung nach Zuschüssen bereitstellen.
Die Staatliche Arbeitsagentur arbeitet aktiv daran, Veteranen bei ihrem Übergang ins zivile Leben zu unterstützen, indem sie nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch bei der Ausbildung, der Arbeitsplatzvermittlung und der Bereitstellung von Informationsunterstützung hilft.
Während der Sitzung des Ausschusses der Werchowna Rada für soziale Politik und die Rechte der Veteranen unterstrich die Direktorin der Staatlichen Arbeitsagentur, Julia Zhovtyak, die Bedeutung der Unterstützung von Veteranen bei ihrer Integration in das zivile Leben. Sie beschrieb die vier Unterstützungsrichtungen für Veteranen und betonte die Wichtigkeit, vielfältige Hilfe zu leisten, die finanzielle Unterstützung, Bildung, Beschäftigung und Informationsunterstützung umfasst.Lesen Sie auch
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine