Das Wohstandsniveau der EU - wie lange es dauern wird, die Ukraine wieder aufzubauen.


Die ukrainische Regierung beschäftigt sich aktiv mit den Fragen der Wiederherstellung der Wirtschaft des Landes. Der Ökonom und Mitglied der Nationalbank, Wasyly Furman, äußerte seine Gedanken zur Wiederherstellungsstrategie, der erforderlichen Zeit und den Ressourcen, die dafür benötigt werden.
Wie viel Zeit für die Wiederherstellung benötigt wird
Furman bemerkte, dass das aktuelle Wirtschaftswachstum nicht ausreichend ist, um die Ukraine vollständig wieder aufzubauen. Seinen Worten zufolge ist es notwendig, eine jährliche Wachstumsrate von 10% über 20-30 Jahre zu erreichen, um das Wohstandsniveau europäischer Länder zu erreichen.
'Es ist wichtig, dass das Wirtschaftswachstum in der Ukraine 7-10% über eine Generation beträgt,'- betonte der Experte.
Notwendigkeit von Reformen für die Wiederherstellung
Die Grundlage für den Wiederaufbau der Ukraine sollten verschiedene Reformen sein: Justiz-, Steuer-, Zoll- und Antikorruptionsreformen. Obwohl die Regierung bereits Schritte in diese Richtung unternimmt, ist der Fortschritt noch nicht so signifikant, wie er sein müsste.
'Es ist wichtig, die Infrastruktur zu verbessern, Unternehmen mit hoher Wertschöpfung zu unterstützen und gegen Korruption zu kämpfen,'- fasste der Experte zusammen.
Die Situation in der Ukraine wird mit Polen verglichen, wo das BIP dank Modernisierung und der Entwicklung von High-Tech-Geschäften variiert.
Andere wichtige Aspekte
Unternehmen in der Ukraine sind gezwungen, Optionen im Ausland zu suchen, aufgrund von Korruption und Druck. Experten raten den Bürgern, bei Währungsoperationen vorsichtig zu sein, wegen der Unsicherheit über den zukünftigen Eurokurs im Land.
Die Anstrengungen der Regierung und Reformen sind wichtig, um wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, jedoch erfordert der Weg zur vollständigen Wiederherstellung einen langfristigen und systematischen Ansatz auf der Ebene der gesamten Gesellschaft.
Lesen Sie auch
- Führer der Kernenergie - welches Land gibt den Takt in Europa vor
- Der Leiter des Poltava GZK wird vor Gericht gestellt — worum es geht
- Die Ukraine könnte ohne Schrott bleiben - welche Gefahren das birgt
- Preise für Schrott - lohnt es sich, im Sommer abzugeben und wann wird es teurer
- Verkauf von Land - welche Steuern 2025 zu zahlen sind
- Der Warenkorb - Können sich Rentner in Europa das leisten?