Seriöse Ohrfeige: SBU hat Details zur Sonderoperation 'Netz' enthüllt.


Der Sicherheitsdienst der Ukraine führte eine erfolgreiche Operation gegen russische Luftwaffenbasen durch, auf denen feindliche Flugzeuge stationiert waren. Infolgedessen wurden 41 Flugzeuge, darunter Bomber, zerstört. Der Präsident der Ukraine leitete persönlich diese unter dem Namen 'Netz' durchgeführte Operation, die anderthalb Jahre lang von Mitarbeitern des SBU vorbereitet wurde.
Der Leiter des SBU, Wasil Maljuk, betonte, dass die Zerstörung der Bomber eine Antwort auf die fortwährenden Angriffe auf die Ukraine durch russische Flugzeuge ist. Die Operation 'Netz' war das Ergebnis langwieriger Vorbereitungen und zielte darauf ab, der russischen Luftfahrt die Flügel zu stutzen.
Laut Maljuk hat dieser beeindruckende Schlag gegen die russische Luftfahrt erheblichen Schaden an der Macht und der terroristischen Natur der Russischen Föderation angerichtet. Die Operation 'Netz' hat große Bedeutung für den Schutz der Ukraine vor russischer Aggression.
Der ukrainische Sicherheitsdienst zerstörte 41 Flugzeuge auf russischen Luftwaffenbasen im Rahmen der Operation 'Netz', die anderthalb Jahre lang vorbereitet wurde. Dieser Schlag war eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die russische Aggression und fügte den Luftfahrtfähigkeiten der RF erheblichen Schaden zu.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott