Der Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson hat die Position zu harten Sanktionen gegen Russland offenbart.


Der Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, Mike Johnson, hat seine Unterstützung für den Gesetzentwurf zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen, der im Senat ausgearbeitet wurde. 'Viele Mitglieder des Kongresses wollen, dass wir gegen Russland die härtesten Sanktionen einführen. Und ich unterstütze das', sagte Johnson am Montag gegenüber Journalisten.
'Der Gesetzentwurf wird Russland auf eine Handelsinsel setzen', schrieb Graham in einem Artikel für das Wall Street Journal. Seiner Meinung nach müssen die Folgen des barbarischen Übergriffs für diejenigen real werden, die das Putin-Regime unterstützen.
Die Autoren des Gesetzentwurfs sind der republikanische Senator Lindsey Graham und der demokratische Senator Richard Blumenthal. Das Dokument sieht die Einführung von primären und sekundären Sanktionen gegen die Russische Föderation vor, einschließlich von 500-prozentigen Zöllen auf Länder, die russisches Öl und andere Energieprodukte kaufen. Der Gesetzentwurf hat breite Unterstützung im Senat erhalten und könnte während der aktuellen Sitzungsperiode geprüft werden. Der Mehrheitsführer im Senat, John Thune, berichtete, dass Gespräche mit dem Weißen Haus zu diesem Thema geführt werden, und alles Mögliche unternommen wird, um die Maßnahmen abzustimmen.
Die Senatoren Lindsey Graham und Richard Blumenthal haben einen Gesetzentwurf zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland eingebracht, der im Kongress Unterstützung gefunden hat und neue schwere Einschränkungen für die russische Wirtschaft einführen könnte.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott