In Krywyj Rih gibt es massive Stromausfälle wegen eines Angriffs der RF.
16.07.2025
1510

Journalist
Schostal Oleksandr
16.07.2025
1510

Russische Besatzer greifen Krywyj Rih mit Drohnen an
In der Nacht vom 16. Juli begannen die russischen Besatzer umfassende Drohnenangriffe auf Krywyj Rih, was zu ernsthaften Unterbrechungen der Stromversorgung in der Stadt führte.
Dies berichtet der Telegram-Kanal 'Suspilne Nachrichten'.
Folgen des Angriffs auf Krywyj Rih in der Nacht vom 16. Juli
'In Krywyj Rih gibt es Probleme mit der Elektrizität, berichteten die Korrespondenten von Suspilne',– heißt es in der Mitteilung um 00:36 Uhr.
Der Vorsitzende des Rates der Stadtverteidigung, Oleksandr Wilkul, bestätigte die massiven Drohnenangriffe und die Situation mit der Stromversorgung.
'Es gab bereits etwa 20 'Treffer'. Noch 15 'Schakids' in der Luft auf dem Weg zur Stadt. Teilweise Stromausfälle. Die Wasserversorgung ist auf Ersatzstromquellen umgestiegen. Es besteht die Möglichkeit eines Druckabfalls, insbesondere in oberen Etagen',– fügte er hinzu.
Vor kurzem gab es in Krywyj Rih eine Explosion als Ergebnis eines Angriffs durch die Russen mit ballistischen Raketen, die zu einem Brand und Verletzten führte.
Es wurde auch berichtet, dass der Feind vor einer Stunde mit Drohnen in Charkiw angriff. Der Beschuss eines zivilen Unternehmens führte zu einem Brand und Verletzten unter der Zivilbevölkerung.
Die Berichte über massive Drohnenangriffe in Krywyj Rih werden Teil des allgemeinen Bildes der militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und heben die Auswirkungen dieser Aggression auf die lokale Bevölkerung und die Infrastruktur der Städte hervor.Lesen Sie auch
- Stromabschaltpläne für morgen - was die Odesser erwartet
- In Dnipro ertönte eine Reihe von heftigen Explosionen
- Test PDR - Wer kann das beabsichtigte Manöver durchführen?
- In Poltawa ertöntenExplosionen
- In Kiew wurde die planmäßige Reparatur der Metrobrücke wegen schlechtem Wetter verschoben
- Tod eines einberufenen Soldaten durch Misshandlung in Kiew – die Staatsanwaltschaft hat den Fall übernommen