Dashcams während des Krieges: Fahrer wurden vor verborgenen Gefahren gewarnt.


Es wird empfohlen, dass Verkehrsteilnehmer während des Kriegsrechts auf den Einsatz von Dashcams verzichten, um mögliche zufällige Aufnahmen von Militärobjekten zu vermeiden. Obwohl es im ukrainischen Recht keine direkte Verbotsregelung für die Verwendung dieser Geräte gibt, bestehen Risiken, die mit der Aufzeichnung von Militärobjekten verbunden sind.
Experten weisen darauf hin, dass es zwar Hinweise auf Einschränkungen im Befehl des Oberkommandos der Streitkräfte der Ukraine gibt, jedoch konnte ein solches Dokument in öffentlicher Verfügbarkeit nicht gefunden werden. Es ist zu beachten, dass die Aufnahme von Militärobjekten verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen haben kann.
Einige Juristen raten zur Vorsicht und dazu, die Verwendung von Dashcams während des Kriegsrechts zu vermeiden, da sie versehentlich Militärobjekte aufzeichnen können. Es wurde darauf hingewiesen, dass das Gerät im Auto so platziert werden sollte, dass es selbst im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar ist, um Missverständnisse mit den Strafverfolgungsbehörden oder dem Militär zu vermeiden.
Wenn die Dashcam eingeschaltet war, aber kein Militärobjekt aufgezeichnet wurde, kann der Fahrer das Fehlen eines Verstoßes gegen die Regeln argumentieren, dennoch wird empfohlen, vorsichtig zu sein und die Verwendung solcher Geräte während der Fahrten zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Erwarten Sie Regen und Gewitter - Didenko warnt vor Wetterverschlechterung
- Erbschaft im Jahr 2025 – welches Dokument für die Abwicklung erforderlich ist
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers